Unsere Fischzucht

Die Chefs der Fischzucht von rechts: Pepi, Andi und Benni

Die Zucht

Unsere Zucht besteht aus 5 Becken und einem Bruthaus. Gespeist wird die Zucht mit Quell- und Sickerwasser, ganzjährig mit recht konstanter Temperatur, die auch im Winter für eisfreies Wasser sorgt.

Das Bruthaus

Das Herzstück, in unzähligen Arbeitsstunden entstanden und jetzt der Ort, wo die Eier unserer Bachforellen in Brutrinnen aufgelegt und die geschlüpften Fischlarven in Langstromrinnen zu Kleinfischen heranwachsen.

Die Mutterfische

Der Schatz (hier im Betäubungsbad vor dem Abstreifen), der alljährlich durch Elektrobefischung und durch Fischen mit der Fliegenrute in der Sanna gefangen wird - die Bachforellen. Nur diese werden abgestreift, um aus ihren goldenen Eiern den Besatz für das kommende Jahr zu gewinnen.


Die Eier

Das Gold der Bachforellen. Nach der Befruchtung durch den Samen der Milchner werden die Eier in den Brutrinnen aufgelegt. In mühsamer Kleinarbeit holt Pepi Tag für Tag unbefruchtete Eier mit der Eierpinzette aus den Brutkassetten, bis die kleinen Fischlarven schlüpfen.

Die Jungfische

Die Larven der Bachforellen werden nun mit speziellem Brutfutter gefüttert. Über Monate muss nun täglich mehrmals von Hand von Pepi gefüttert und kontolliert werden, ob alles in Ordnung ist. Wenn die Kleinen groß genug sind, kommen sie in ein Außenbecken und dürfen dort bis zum Herbst weiterwachsen.

Der Besatz

Der Besatztag ist da. Der größte Teil unserer Besatzfische werden als Einsömmerige in die Sanna eingesetzt. Wenn alles gut geht, schließt sich nach weiteren 2 - 3 Jahren der Kreis und Muttertiere dieses Besatzes liefern uns wieder die wertvollen Eier und die Milch für die Zucht.


Mit unten stehendem Link sehen Sie einen kurzen Film über einen Besatz an der Sanna.

 https://www.youtube.com/watch?v=9_q_gCTjfvI&t=53s